
Lebensretter aus Sundern und Bochum geehrt
Für eine gemeinsame Rettungstat wurden heute (10.1.) drei Personen geehrte: Eine Öffentliche Belobigung des Landes Nordrhein-Westfalen erhielten Martina Weber und Sebastian Schulte (beide aus Sundern). Die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen erhielt Frederik Schäfer aus Bochum. Die Urkunde überreichte Regierungspräsident Hans-Josef Vogel im Namen des Ministerpräsidenten Armin Laschet und dankte so für deren gemeinsame Rettungstat.
Am 23. Februar 2018 gegen 13 Uhr ging Martina Weber durch die Fußgängerzone von Sundern. Plötzlich hörte sie das Piepen eines Rauchmelders. Sie sah nach oben und bemerkte, dass aus einer Wohnung in der oberen Etage Qualm entweicht. Während andere Passanten achtlos weitergingen, verständigte sie sofort die Feuerwehr. Sie lief die Außentreppe des Hauses hoch. Durch Klingeln und Klopfen versuchte sie, Menschen zu warnen, die sich in der Wohnung aufhalten könnten. Niemand öffnete die Tür. Daher ging sie wieder nach unten und machte andere Passanten auf die gefährliche Situation aufmerksam.
Sebastian Schulte und Frederik Schäfer erfassten die Lage sofort und liefen ebenfalls die Außentreppe nach oben. Zunächst versuchten sie vergeblich, die Tür einzutreten. Dann holte Sebastian Schulte einen Stein und schlug eine Scheibe der Haustür ein. So konnte er die Klinke von innen herunter drücken und die Wohnungstür öffnen. Dann warteet er vor der Wohnung.
Frederik Schäfer betrat die Wohnung, wo ihm starker Rauch entgegenschlug. Auf einer glühend heißen Herdplatte lag ein verkohltes Holzbrett, darauf ein Wasserkocher. Er begann die Wohnung zu durchsuchen. In einem Nebentrakt der Wohnung fand er im Schlafzimmer den 82-jährigen Bewohner schlafend vor. Weder der Rauch noch das durchdringende Piepen seines Raumelders konnten ihn wecken. Frederik Schäfer weckte ihn und half ihm aus der Wohnung. Sebastian Schulte brachte ihn nach unten.
Frederik Schäfer ging zurück in die nun völlig verqualmte Küche, schaltete den Herd aus und zog das angebrannte Holzbrett mit dem Wasserkocher zur Seite.
Durch ihren gemeinschaftlichen Einsatz konnten die drei Geehrten dem älteren Herrn das Leben retten:
Für ihr couragiertes Handeln wurden die beiden Sunderaner daher mit der Öffentlichen Belobigung ausgezeichnet. Damit ehrt das Land Nordrhein-Westfalen Rettungstaten und lässt den Ersthelfern die verdiente Anerkennung zukommen.
Für seinen entschlossenen Einsatz, bei dem er selbst in akuter Lebensgefahr schwebte, erhält Frederik Schäfer (Bochum) die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: