Knapp 9 Millionen Euro für Stadtentwicklung in Hamm
Die Stadt Hamm hat Fördermittel mit einem Gesamtvolumen von 8.925.155 Euro erhalten.
Schwerpunkt in diesem Jahr ist die Hammer Weststadt:
Mit 5.944.365 Euro fördert das Land NRW unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung den Neubau des Stadtteilzentrums Weststadt.
Die barrierearme Erweiterung der Kita Blauland als Ort der Integration und des sozialen Zusammenhalts wird mit 1.446.300 Euro aus dem Investitionspakt Soziale Integration im Quartier unterstützt.
Das Modellvorhaben Problemimmobilien, ebenfalls in der Hammer Weststadt, wird mit 678.490 Euro gefördert: Dieses zielt auf die Beseitigung von Immobilien ab, die im Kontext der Zuwanderung aus Süd-Osteuropa eine problematische Entwicklung erfahren bzw. erfahren haben.
Weitere 416.000 Euro fließen ebenfalls in die Weststadt: Gestalterische Maßnahmen im Wohnumfeld, die Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten im Stadtteil sowie insbesondere die Förderung in den Gebäudebestand zur Reduzierung von Leerständen von Wohnungen und Ladenlokalen sind die Ziele dieser Förderung.
Mit 440.000 Euro aus Landes- und Bundesmitteln wird zudem die Entwicklung der Lippeauen in der Innenstadt unterstützt.
Der Oberbürgermeister von Hamm, Thomas Hunsteger-Petermann, hat die Förderbescheide am 23.11. von Abteilungsdirektor Ferdinand Aßhoff von der Bezirksregierung Arnsberg erhalten.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: