
Kinderbuchpreis NRW an Katja Gehrmann für „Stadtbär“
Regierungspräsident Hans-Josef Vogel hat heute (8.11.) in der Stadtbibliothek in Hattingen den diesjährigen Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen an die Hamburger Illustratorin Katja Gehrmann verliehen.
Er überreichte die Urkunde in Vertretung der NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft, Isabel Pfeiffer-Poensgen. Katja Gehrmann wird für ihr Erstlesebuch „Stadtbär“ ausgezeichnet. Sie verfasste sowohl den Text als auch die Illustrationen.
Bei der Preisverleihung lobte Regierungspräsident Vogel: „Katja Gehrmann zeigt mit diesem Buch ein untrügliches Gespür für Geschichten, in denen sensible Zwischentöne die Substanz einer Erzählung ausmachen.“ Es sei wichtig, schon bei den Jüngsten die Lesefreude zu wecken. „Kinder, die gerade erst anfangen, das Lesen zu lernen, brauchen gute Bücher.“ Deshalb vergebe das Land Nordrhein-Westfalen jedes Jahr einen Preis für ein gutes Erstlesebuch. Der Kinderbuchpreis ist mit 5.000 Euro dotiert.
In dem Buch „Stadtbär“, erschienen im Moritz Verlag, erzählt Katja Gehrmann von einem Bären, der nach dem Winterschlaf die anderen Tiere im Wald vermisst. Als er hört, dass sie alle in die Stadt gezogen sind, macht er sich auf den Weg dorthin. In der Stadt versucht er, sich anzupassen. Doch das ist gar nicht so einfach.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: