Freudenberg erhält Fördergelder vom Land für „Digitale Stadtgeschichte(n)“
Die Bezirksregierung Arnsberg stellte der Stadt Freudenberg einen Förderbescheid aus dem Programm „Heimat-Werkstatt“ in Höhe von 127.625 Euro aus. Somit kann das Projekt „Digitale Stadtgeschichte(n) – Unsere Heimatgeschichte live erleben“ der REGIONALE 2025 nun Fahrt aufnehmen. Die Stadt arbeitet dafür mit Theatervereinen und Schulen vor Ort zusammen. Der zuständige Ausschuss der REGIONALE 2025 hat das Vorhaben bereits mit dem dritten Stern ausgezeichnet.
Um die Heimatgeschichten der Freudenberger und ihrer Stadt digital in einer App erlebbar zu machen, wird eine „Augmented-Reality“-Anwendung genutzt. Die für Android und IOS verfügbare App soll beispielweise Zeitzeugen der Geschichte als Hologramme im städtischen Umfeld erscheinen lassen. Es werden also nicht nur historische Bilder zu sehen sein, auch die Geschichte der Gebäude wird in kleinen Spielszenen entwickelt, gespielt und gefilmt werden. In einem offenen Kreativ-Prozess sollen interessierte Bürger*innen eingeladen werden, die geschichtlichen Inhalte der App zu erarbeiten und dann in einer zweiten Phase umzusetzen. Auch Schüler*innen werden beteiligt und so an die Heimatgeschichte herangeführt.
Das Projekt der REGIONALE 2025 hat Modellcharakter und soll auch anderen Städten als Inspiration dienen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: