Fachtagung "Mehrsprachigkeit in der frühen Kindheit"
Das Erlernen und der Umgang mit Sprache im frühen Kindesalter ist Gegenstand der Fachtagung „Mehrsprachigkeit in der frühen Kindheit“. Die Veranstaltung der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI) der Bezirksregierung Arnsberg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration findet am 21.09.2017 im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen statt.
Seit einigen Jahren erfährt das Thema des mehrsprachigen Aufwachsens von Kindern eine erhöhte Aufmerksamkeit und hat durch die Zuwanderung von Familien mit Fluchterfahrung weiter an Aktualität gewonnen. Vielfalt und Veränderungen von Sprachverhältnissen sind fester Bestandteil unserer Gesellschaft und begegnen uns in allen Lebensbereichen.
Die Fachtagung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Einrichtungen der frühen Bildung und der Kindertagesbetreuung und bietet eine Plattform zum Austausch mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Die Fragen nach dem Wie der Einbindung und Förderung von Familiensprachen sowie Nachfrage an Konzepten der durchgängigen Sprachbildung nehmen zu. Mehrsprachigkeit ist nicht mehr „nur“ ein Integrationsthema, sondern ein Kernpunkt eines modernen, weltoffen Bildungssystems. Mit mehrsprachiger Bildung eröffnen sich Perspektiven für alle Kinder. In Vorträgen und Workshops wird die mehrsprachige Realität aufgegriffen und Möglichkeiten sowie Hilfestellungen für den Arbeitsalltag mit den Kindern und Familien diskutiert und erläutert.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: