Diskussion über schulische Bildung zwischen Bezirksregierung und türkischem Generalkonsulat
Die Bezirksregierung Arnsberg und das Generalkonsulat der Republik Türkei in Essen haben vor kurzer Zeit vereinbart, sich in Zukunft regelmäßig auszutauschen und enger miteinander zu kooperieren.
Im Rahmen von ersten Gesprächen haben sich Monika Nienaber-Willaredt, die Abteilungsdirektorin der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg, und Prof. Dr. h.- Mehmet Fikret Arargüç, der Bildungsattaché des türkischen Generalkonsulats Essen über die Perspektiven der zukünftigen Zusammenarbeit im Bereich der schulischen und beruflichen Bildung ausgetauscht.
Insbesondere wurde in dem Gespräch der für alle Kinder und Jugendlichen geltende Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule in einer demokratischen Gesellschaft hervorgehoben. Im Zentrum der gemeinsamen Überlegungen stand der Wunsch nach der Entwicklung von regionalen Strategien zur Überwindung von Bildungshindernissen und zur Bildungsförderung türkischer und türkischstämmiger Kinder und jugendlicher Kinder und Jugendlicher.
Die Gespräche wurden am 16. Januar in einem erweiterten Teilnehmerkreis mit Vertreterinnen und Vertretern des Schulministeriums, der Bezirksregierung Arnsberg und des Generalkonsulats der Republik Türkei sowie von Elternverbänden und Kulturvereinen fortgesetzt, um Erfahrungen und Perspektiven auszutauschen, von- und miteinander zu lernen und um zu guten Lösungen zu kommen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: