Bezirksregierung zum Informationsaustausch bei Trilux
Welche Möglichkeiten bietet uns die Digitalisierung im Hinblick auf die interne Kommunikation und wie können wir die interne Zusammenarbeit einfacher und effektiver gestalten? Eine Fragestellung mit der sich Unternehmen und Behörden gleichermaßen beschäftigen und man voneinander lernen kann unter der Überschrift: „Wie machen es die anderen?“.
So waren gestern Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksregierung Arnsberg bei der Firma Trilux (Europaweit führender Hersteller von Lichtlösung) zu Gast. Regierungspräsident Hans-Josef Vogel, die Leiterin der Schul- und Bildungsabteilung Frau Nienaber-Willaredt, Organisationschef Giovanni Lo Re und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksregierung informierten sich über die Entwicklung des Social Intranets „Trixi“, das das Unternehmen in nächster Zeit deutschlandweit einführen wird. Das Intranet wird bei Trilux zur gemeinsamen Arbeitsplattform und zum Instrument des Wissensmanagements und damit zum Social Intranet. Von den Grundüberlegungen über die Entwicklung bis hin zur Umsetzung, auch im Sinne der Personalentwicklung, tauschte man sich in reger Diskussion aus.
Beispiele aus der privaten Wirtschaft bieten der Bezirksregierung als dezentralem Dienstleister und Förderer in der Region und für die Region den „berühmten Blick über den Tellerrand“. Regierungspräsident Vogel: „Wir wollen die Erfahrungen aus privaten Unternehmen für unsere eigene Arbeit nutzen. Digitale Technik und Vernetzung werden auch die Verwaltungen ändern, in dem sie die Arbeit besser und einfacher machen.“
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: