Bessere Luftqualität in den Städten dank neuer Förderungen
Eine saubere Luft in den Städten und zugleich den Mobilitätswandel voranzutreiben ohne dabei Fahrverbote für Verbrennungsmotoren aussprechen zu müssen, das ist Ziel eines neuen Sofortprogramms der Bundesregierung.
Die entsprechende Förderung können die Kommunen nun beantragen. Das Bundeministerium für Verkehr hat dafür eigens eine Lotsenstelle eingerichtet.
Bei dem am Dienstag (28.11.) in Berlin beschlossenen Maßnahmenpaket geht es vor allem um den Ausbau der Elektromobilität. So können Kommunen nun Förderungen für die Umrüstung ihrer ÖPNV-Busflotte auf E-Busse erhalten, aber auch für die Nachrüstung mit Abgasnachbehandlungssystemen. Unterstützung gibt es auch für die Umrüstung von Taxen auf Elektromotoren. Weil dafür eine gut ausgebaute Lade-Infrastruktur notwendig ist, wird deren Ausbau folgerichtig auch gefördert.
Weitere, durch das neue Paket abgedeckte Maßnahmen umfassen den Ausbau von Car-Sharing-Angeboten und die Förderung des Radverkehrs.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: