
Baubeginn wird vorbereitet
Im Zuge der Flurbereinigungsmaßnahme Breckerfeld-Boßel werden insgesamt ca. 7,7 km Wege aus- oder neugebaut sowie zwei Bachdurchlässe instandgesetzt.
Ziele sind die Gewährleistung einer zeitgemäßen Forst- und Landbewirtschaftung und die Verbesserung des Erschließungszustandes der Grundstücke. Erste Vorarbeiten zum Aus- und Neubau der forst- und landwirtschaftlichen Wege sind bereits erfolgt.
Eine Arbeitsgemeinschaft mehrerer Baufirmen setzt die Planung, die gemeinsam mit dem Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Breckerfeld – Boßel aufgestellt wurde, um. Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf ca. 499.000 Euro. Öffentliche Fördermittel decken 80 Prozent dieser Summe.
Insbesondere die Europäische Union ist in Form des „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes“ maßgeblich an der Investition beteiligt.
Mit dem Aus- und Neubau soll ab August 2019 begonnen werden.
Für die Anwohner bedeutet der Beginn der Maßnahme, dass sie mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen durch Lastkraftwagen und sonstige Baufahrzeuge rechnen müssen.
Für Rückfragen zu der Baumaßnahme steht die Bauleitung der Flurbereinigungsbehörde der Bezirksregierung Arnsberg unter der Rufnummer 02931 82-5118 gerne zur Verfügung.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: