Bezirksregierung
Arnsberg
22.12.2017
Fördermittel bewilligt

Auftakt für das Projekt „Erlebensraum Lippeaue“ in Hamm

Der Hammer Stadtrat Jörg Mösgen konnte am 20. Dezember 2017 aus den Händen von Abteilungsdirektor Bernd Müller von der Bezirksregierung Arnsberg den ersten Förderbescheid zum Projekt „Erlebensraum Lippeaue“ in Empfang nehmen.

Der Hammer Stadtrat Jörg Mösgen konnte am 20. Dezember 2017 aus den Händen von Abteilungsdirektor Bernd Müller von der Bezirksregierung Arnsberg den ersten Förderbescheid zum Projekt „Erlebensraum Lippeaue“ in Empfang nehmen.

Die Stadt Hamm hatte sich mit ihrem Integrierten Handlungskonzept erfolgreich an dem EFRE-Förderaufruf „Grüne Infrastruktur“ des Umweltministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt. Der Interministerielle Arbeitskreis hat für die Stadt Hamm eine Förderempfehlung für verschiedene Projekte aus dem Handlungskonzept bis zu einem Gesamtbudget (EU-/Landes-/Eigenmittel) in Höhe von 7.339.000 Euro ausgesprochen.

Mit der ersten Teilbewilligung in Höhe von 63. 000 Euro vom
20. Dezember ist der Auftakt geschaffen. So werden in der Hammer Innenstadt und in der Lippeaue Flächen für das urbane Gärtnern geschaffen. Dort können interessiere Bürgerinnen und Bürger typische Pflanzen der Lippeaue kennen lernen, diese vorziehen und verschulen sowie anschließend in den Projektbereich ausbringen. Damit soll der Grundstein für einen Bezug aus der verdichteten Innenstadt hinaus in die Lippeaue geschaffen werden. Darüber hinaus wird ein Nutzgartenbereich zur Verfügung gestellt, in dem auch Kurse zum Thema Gärtnern/Ernährung angeboten werden sollen. Insgesamt sollen durch das Projekt „Erlebensraum Lippeaue“ auf einer Fläche von 195 Hektar entlang der Lippe, Räume für die Natur, für das Naturerleben und für Freizeitaktivitäten gestaltet werden.

Das mehrjährige Gesamtprojekt wird von verschiedenen Dezernaten der Bezirksregierung begleitet. Weitere Förderanträge für die naturnahe Gestaltung der Lippe und für die Anlegung eines Auenparks werden folgen.