Bezirksregierung
Arnsberg
Ministerpräsident Armin Laschet und Dr.-Ing. Raghilt Berve
29.06.2021
Ordensangelegenheiten

Arnsberger Regierungspräsidentin a. D. Raghilt Berve mit Verdienstorden des Landes NRW ausgezeichnet

Ministerpräsident Armin Laschet hat gestern (28.06.) die ehemalige Arnsberger Regierungspräsidentin Dr.-Ing. Raghilt Berve mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Schloss Eller in Düsseldorf statt.

Die promovierte Architektin und Raumplanerin Raghilt Berve war von 1990 bis 1998 Regierungspräsidentin von Arnsberg. Sie ist damit bundesweit die erste Frau, die ein solches Amt bekleidet hat. 

Ein besonderes Anliegen war ihr die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den 83 Städten und Gemeinden im Regierungsbezirk, die sie alle persönlich besuchte. Zweiter Schwerpunkt ihrer Tätigkeit war die Förderung der heimischen Wirtschaft, was einige Jahre später im Zusammenschluss namhafter Unternehmen zum Projekt „Sauerland Initiativ“ mündete. Ziel des Projekts ist es, die Innovationskraft und die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaftsregion Sauerland zu steigern.

Vor ihrer Zeit bei der Bezirksregierung Arnsberg war sie in Kopenhagen und Essen im Hochbau tätig, war beteiligt an verschiedenen Landesentwicklungsplänen, übernahm als erste Frau die Abteilung „Regionalplanung“ bei der Bezirksregierung Düsseldorf und wurde Leitende Ministerialrätin im damaligen Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr.

„Als erste Regierungspräsidentin in Nordrhein-Westfalen haben Sie auf vielen Feldern Pionierarbeit geleistet. Sie haben Mut und Weitsicht bewiesen und ein gutes Stück dazu beigetragen, dass der Regierungsbezirk Arnsberg heute so gut dasteht – und dass zu seinen vielen Traditionen eine weitere hingekommen ist: der gute Draht zwischen der Verwaltung und den Bürgern“, würdigt Ministerpräsident Armin Laschet die ehemalige Regierungspräsidentin in seiner Laudatio.

Über den Landesverdienstorden

Der Verdienstorden des Landes ist eine der höchsten Auszeichnungen und wurde 1986 aus Anlass des 40. Geburtstages des Landes Nordrhein-Westfalen vom damaligen Ministerpräsidenten Johannes Rau gestiftet. Als Anerkennung ihrer außerordentlichen Verdienste für die Allgemeinheit wird er an besonders engagierte Persönlichkeiten verliehen.