4,43 Millionen Euro für Digitalisierung von Hagener Schulen
Regierungspräsident Hans-Josef Vogel: „Die Stadt Hagen ist bei der Digitalisierung ihrer Schulen schon große Schritte vorangekommen – so etwa bei der Glasfaseranbindung von Schulen und auch bei der Ausstattung von Schüler*innen und Lehrkräften mit Endgeräten. Für die Nutzung dieser Geräte braucht es den Ausbau der digitalen Infrastruktur, die nun mithilfe der Förderung geschaffen wird.“
Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz ergänzt: „Die Coronapandemie hat uns gezeigt, dass wir beim Thema digitales Lernen noch viel nachrüsten müssen, aber auch, dass zahlreiche Möglichkeiten hinter digitalen Formaten in der Schule stecken. Daher freue ich mich sehr, dass wir die Digitalisierung in Hagener Schulen mit den Förderbescheiden weiter vorantreiben.“
Folgende Schulen profitieren von den aktuellen Förderbescheiden:
- Friedrich-Harkort-Schule Westerbauer
- Kipperschule
- Städt. Gem. Grundschule Geweke Hauptstandort und Teilstandort
- Städt. Gem. Grundschule Hestert
- Städt. Gem. Grundschule Kuhlerkamp
- Emil-Schumacher-Schule
- Geschwister-Scholl-Schule
- Erich-Kästner-Schule
- Weiterbildungskolleg der Stadt Hagen
- Cuno-Berufskolleg I Hauptstandort und Teilstandort
- Cuno-Berufskolleg II
- Städt. Gem. Grundschule Janusz-Korczak
- Goldbergschule, Hauptstandort und Teilstandort Franzstr.
- Astrid-Lindgren-Grundschule, Hauptstandort und Teilstandort Delsterner Str.
- Grundschule Volmetal
- Städt. Gem. Grundschule Emst
- Städt. Gem. Grundschule Boloh
- Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule
- Heinrich-Heine-Schule
- Christian-Rohlfs-Gymnasium
- Gesamtschule Haspe
- Berufskolleg der Stadt Hagen
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: