Bezirksregierung
Arnsberg
Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer (rechts), Ferdinand Aßhoff, Bezirksregierung Arnsberg (links)
09.09.2019
Städtebaufördermittel für die Stadt Soest

4,1 Millionen Euro für den Soester Stadtwall

Am 9. September 2019 überreichte Abteilungsdirektor Ferdinand Aßhoff einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 4.178.219 Euro für die Um-setzung des Abschnitts „Dasselwall“ aus dem Wallentwicklungskonzept sowie für die Arbeit des Wallbeirates an Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer.

Das Wallentwicklungskonzept ist die Grundlage für die Erhaltung des Flächendenkmals Soester Wall, der die Altstadt zu 2/3 umgibt. Die historische Festungsanlage soll saniert und für die kommenden Generationen gesichert werden. Die Umsetzung des Wallentwicklungs-

konzepts wurde in 6 Wallabschnitte aufgeteilt. Der erste Abschnitt parallel zum Brunowall wurde in diesem Jahr fertiggestellt und das überzeugende Ergebnis stößt bei den Soesterinnen und Soestern, aber auch bei Touristen auf große Zustimmung.

Mit den Städtebaufördermitteln vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen soll nun der Bereich am Dasselwall als zweiter Abschnitt des Wallentwicklungskonzeptes umgesetzt werden. Aufgrund der Komplexität des Prozesses hat die Stadt 2018 einen sogenannten Wallbeirat

eingerichtet. Dieser soll mit seiner Fachexpertise in den verschiedensten Bereichen wie Denkmalschutz, Garten- und Landschaftsbau, Naturschutz sowie Baumpflege eine beratende Rolle einnehmen und die Kommune insbesondere bei der Planung begleiten. Auch dieses Gremium wird in seiner Arbeit durch Städtebaufördermittel unterstützt.

Mit dem Vorliegen des Förderbescheides wird die Stadt Soest nun den nächsten Schritt vollziehen und die Aufträge für Sanierungsmaßnahmen im Abschnitt am Dasselwall ausschreiben. Bei plangemäßem Ablauf soll der Spatenstich für die Arbeiten Anfang 2020 direkt nach den Weihnachtsferien erfolgen.