200.000 Euro für Förderung Dritter Orte im Regierungsbezirk
Vier Förderbescheide aus dem Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ über jeweils 50.000 Euro konnte die Bezirksregierung Arnsberg jetzt an vier Projektträgerinnen und -träger versenden.
Diese waren in einem landesweiten Verfahren von einer achtköpfigen Jury unter Vorsitz des Parlamentarischen Staatssekretärs des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, Klaus Kaiser, ausgewählt worden. Dritte Orte sind Orte der Gemeinschaft, die einen Ausgleich zu Familie und Beruf bieten sollen.
Gefördert werden in der Konzeptphase im Regierungsbezirk Arnsberg folgende Projekte:
- Der Qulturwerkstatt e.V., Netphen, will als Initiative von Künstler*innen eine Scheune in einem größeren Gebäudekomplex als Treffpunkt und Bindeglied für Engagierte mit kooperativen Angeboten nutzen.
- Die Gemeinde Schalksmühle plant eine Umnutzung der ehemaligen evangelischen Kreuzkirche zu einem Kultur-, Bildungs- und Begegnungszentrum.
- In der Stadt Schmallenberg soll als Dritter Ort das Informationszentrum für Holz und Touristik genutzt werde.
- Auf Initiative der jüngeren Generation soll durch We love Warstein e.V. eine Direktoren-Villa in zentraler Lage die Aspekte Kultur, Bildung und Arbeit miteinander verknüpfen.
Ziel der Förderung für Kultureinrichtungen im ländlichen Raum ist sowohl die Entwicklung neuer konzeptioneller Ansätze für die kulturelle Infrastruktur als auch im zweiten Schritt deren Umsetzung. Mit einem offenen, flexiblen Ansatz sowie der Verknüpfung mit einem Beratungsangebot für die Projektträgerinnen und -träger will das Programm verschiedenartige, innovative und experimentelle Vorhaben initiieren und ermöglichen. Es handelt sich um ein zweistufiges Förderverfahren, das sich aus einer Konzept- und einer Umsetzungsphase zusammensetzt.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: