1,27 Millionen Euro für Fernwärmeversorgung in Dortmund
Für den Austausch der bisherigen Dampfleitungen gegen moderne Heißwasserleitungen in der Dortmunder Innenstadt erhielt die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) am Mittwoch (31.10.) einen Förderbescheid in Höhe von 1,27 Millionen Euro.
Den Bescheid aus dem Förderprogramm progres.nrw überreichte Regierungsvizepräsident Volker Milk an Peter Flosbach, Technischer Geschäftsführer der DEW21: „Das Programm progres.nrw bietet vielfältige Möglichkeiten zur Förderung eines effizienten Umgangs mit Energie, wie er hier durch die verstärkte Nutzung von industrieller Abwärme geplant ist“, so der Regierungsvizepräsident.
Die Mittel des Förderprogramms stammen vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), die durch das Land NRW im Rahmen der progres.nrw-Förderung vergeben werden. Inhaltlich konzentriert sich die Förderung auf vier Schwerpunkte: Innovation, Mittelstandsförderung, Klimaschutz und Stadtentwicklung.
Durch den Ausbau der Heißwasserleitungen in den Quartieren Martinstraße, Luisenstraße und Kaiserstraßenviertel sollen daher vor dem Hintergrund des Klimaschutzaspektes auch die CO2-Emissionen um bis zu 45.000 t CO2 gesenkt werden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: