Regierungsbezirk Arnsberg: 16 internationale Lehrkräfte steigen in den Schuldienst ein
Integration durch Bildung greift auch bei Lehrkräften mit einem abgeschlossenen Studium, mit teilweise langjähriger Berufserfahrung und hoher Motivation. Im Rahmen einer Feierstunde erhielten jetzt 16 neue internationale Lehrkräfte einen Anstellungsvertrag an Schulen im Regierungsbezirk Arnsberg. Hintergrund: Um neue Lehrkräfte zu gewinnen, Lehrkräfte mit Fluchthintergrund mit Blick auf das deutsche Schul- und Unterrichtssystem weiterzuqualifizieren und eine Brücke in den Schuldienst zu bauen, entwickelte die Bezirksregierung Arnsberg im Jahr 2018 das Pilotprojekt „Internationale Lehrkräfte Fördern“ (ILF). Das Projekt läuft inzwischen in allen fünf Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: