„Kulturelle Vielfalt der öffentlichen Verwaltung“: Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung
Vor allem Beschäftigte ohne Migrationshintergrund, männliche Beschäftigte und diejenigen mittleren Alters denken, dass Vielfalt in Behörden negative Auswirkungen haben könnte. Andere Gruppen berichten hingegen zum Beispiel, dass Vielfalt die Arbeitsatmosphäre verbessern kann. Das hat eine Auswertung des „Diversität und Chancengleichheit Survey“ durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung ergeben. Das Forschungsteam hat die Mitarbeiter*innen von Bundesbehörden 2019 zu ihrer Arbeit befragt. Nachzulesen ist dies und mehr in der neuen Studie „Kulturelle Vielfalt der öffentlichen Verwaltung“.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: