Forschungsbericht: Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten gelingt zunehmend besser
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) vermeldet in einem neuen Bericht positive Entwicklungen in der Arbeitsmarktintegration von Schutzsuchenden: Sowohl die Zahl der Erwerbstätigen als auch deren Löhne steigen mit zunehmender Aufenthaltsdauer signifikant an. Ausgewertet wurden Daten von Geflüchteten, die zwischen 2013 und 2019 nach Deutschland gekommen sind. Während in der ersten Zeit zunächst nur wenige – nicht zuletzt wegen fehlender Sprachkenntnisse – einen Job fanden, waren nach sechs Jahren immerhin 54 Prozent erwerbstätig. Allerdings müssten, so der Forschungsbericht, geflüchtete Frauen noch deutlich besser bei der Arbeitsmarktintegration unterstützt werden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: