Bezirksregierung
Arnsberg

DeZIM-Studie zum Wahlverhalten von Menschen mit Migrationshintergrund

Eine Kurzstudie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) mit dem Titel „Vernachlässigtes Wähler*innenpotenzial? Über politische Problemwahrnehmungen, Alltagssorgen und Parteipräferenzen von Menschen mit Migrationshintergrund“ gibt Aufschluss darüber, wie diese Bevölkerungsgruppe politische Probleme wahrnimmt, welche Alltagssorgen sie umtreiben, zu welchen Parteien sie tendieren und welchen Parteien sie zutrauen, Probleme zu lösen. Im Rahmen der Untersuchung wurden zwischen Dezember 2023 und März 2024 insgesamt 2.689 Wahlberechtigte mit und ohne Migrationshintergrund aus dem DeZIM.panel befragt. Jetzt wurden die Ergebnisse veröffentlicht.

Kontakt