„Antisemitismus darf keine Schule machen“ – Handreichung für Schulen erschienen
Demokratiebildung an Schulen
Mit der neuen Handreichung „Antisemitismus darf keine Schule machen“ wendet sich die Bezirksregierung Arnsberg gezielt an Schulleitungen und Lehrkräfte im Regierungsbezirk und darüber hinaus.
Den Ansprechpartner*innen der Schulabteilung zum Thema Antisemitismus – Janine Bartsch und Michael Albrecht – ist es wichtig, dass die Handreichung ermutigt, „Flagge zu zeigen“ und aufzeigt, wie Antisemitismus und damit einhergehenden Diskriminierungen in Schulen gegenübergetreten werden kann.
Die Handreichung vermittelt Wissen, schafft Klarheit über rechtliche Grundlagen und informiert über weitere Beratungsmöglichkeiten. Sie benennt dabei Formen und Motivationen des Antisemitismus – der extremen Rechten, der Linken, durch Islamismus und aus der bürgerlichen Mitte.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: