
©Wolfilser - stock.adobe.com
Frauenförderung
Gleichstellung im Bereich Schule dient der Verwirklichung des Grundrechts der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der Beseitigung von bestehenden Nachteilen. Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) sind daher
- Frauenförderung im Bereich der Besetzung von Leitungsfunktionen (50 %).
- Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Zu den Maßnahmen der Schulabteilung gehören:
- Gleichstellungsplan
- Bestellung von Gleichstellungsbeauftragten für jede Schulform
- Beratung der Schulleitungen und Lehrkräfte in Fragen der Gleichstellung
- Dienstbesprechungen der Gleichstellungsbeauftragten mit den Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen (AfG)
- Qualifizierungsmaßnahmen der AfG durch Fortbildungen
- Veröffentlichungen von Handreichungen zu Gesetzesgrundlagen und Aufgabenbereichen wie z. B. zum Personalauswahlverfahren
Weiterführende Informationen finden Sie in im Portal Gleichstellungsangelegenheiten.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: