
Qualifizierung von Fortbildungsbeauftragten
Fortbildungsbeauftragten kommt im Prozess einer systemischen, effektiven und nachhaltigen Fortbildungsplanung einer Schule eine Schlüsselrolle zu. Schulentwicklungsberater:innen qualifizieren diese im Rahmen von einem Basis- und drei Aufbaumodulen (jeweils ganztägig schulextern) bzw. begleiten entsprechende Netzwerktreffen in den Kompetenzteams.
Basismodul
Im Verlauf dieser Qualifizierung erhalten Fortbildungsbeauftragte einerseits ein Grundlagenwissen zur Fortbildungsplanung im Rahmen der systemischen Schul- und Unterrichtsentwicklung. Darüber hinaus sind, neben rechtlichen Grundlagen, klare Aufgabendefinition, wesentliche Arbeitsschritte auf dem Weg zum Fortbildungskonzept sowie sofort einsetzbare Prozesssteuerungsinstrumente bezogen auf die einzelnen Schritte der Fortbildungsplanung ihrer Schule Inhalte der Fortbildungsveranstaltung.
Drei Aufbaumodule
Drei Aufbaumodule setzen thematisch und inhaltlich die Basisqualifikation für Fortbildungsbeauftragte fort:
