20 Schulen für das EFFORT-A Programmjahr 22/23

Wir freuen uns sehr, dass wir nach abgeschlossener Bewerbungsphase nun die Schulen für das erste Programmjahr EFFORT-A bekanntgeben dürfen. Aufgrund des großen Interesses starten wir in diesem Jahr statt wie geplant mit 15 sogar mit 20 Schulen aller Schulformen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg.
Eine Auswahlkommission aus Projektleitung und schulfachlichen Aufsichten hat sich unter Berücksichtigung der Erasmus+- sowie EFFORT-A-Programmkriterien für die folgenden Schulen entschieden:
Schule | Standort |
Martinus-Schule | Attendorn |
Sekundarschule der Stadt Warstein | Warstein |
Talschule / Hellwegschule | Hamm |
Dietrich-Bonhöffer-Gymnasium | Neunkirchen |
Alfred-Delp-Schule | Hamm |
Hardenstein Gesamtschule Witten | Witten |
Leibniz Gymnasium | Dortmund |
Realschule Hohenlimburg | Hagen |
Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule | Bad Berleburg |
Willy-Brandt-Gesamtschule | Bochum |
Städtisches Gymnasium Erwitte | Erwitte |
Realschule Strünkede | Herne |
Albrecht-Dürer-Realschule | Dortmund |
Städtisches Gymnasium Olpe | Olpe |
Mallinckrodt Gymnasium | Dortmund |
Walburgisschule | Werl |
Märkische Schule Wattenscheid | Bochum |
Hildegardis-Schule | Bochum |
Antonianum | Geseke |
Herzlichen Glückwunsch!
Zusammen mit den Pilotschulen werden wir nun also mit insgesamt 22 Schulen in das erste operative Praxisjahr gehen und freuen uns sehr darauf. Bereits am 14. Februar 2022 wird für die teilnehmenden Schulen eine Auftaktveranstaltung über Videokonferenz stattfinden.
Informationen für alle Schulen:
Sie möchten mit Ihrer Schule auch an EFFORT-A teilnehmen?
Dann merken Sie sich das Datum unseres diesjährigen Netzwerktreffens sowie der Auftaktveranstaltung für den 2. Bewerbungsdurchgang am 25. Oktober 2022 ab 13:00 Uhr vor.
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeit werden rechtzeitig bekanntgegeben.